Warensendung — Die Warensendung ist eine von der Deutschen Bundespost durch die Postordnung vom 1. August 1964 neu eingeführte Beförderungsart. Die Beförderung einer Warensendung erfolgt zu einem ermäßigten Porto gegenüber dem normalen Briefversand. Die… … Deutsch Wikipedia
Warensendung — Wa|ren|sen|dung … Die deutsche Rechtschreibung
Beutelklammer — Musterklammern Die Musterklammer oder Musterbeutelklammer, auch Flachkopfklammer oder Beutelklammer genannt, ist eine Klammer aus Metall, die Versandtaschen, Musterbeutel und ähnliches verschließt. Da Musterklammern wiederverwendbar sind,… … Deutsch Wikipedia
Briefporto — Als Postsendung wird in der Alltagssprache ein Schriftstück oder ein Gegenstand, der mit Hilfe eines Postunternehmens zu einem Empfänger gebracht wird, bezeichnet. Bei der Deutschen Bundespost bzw. der Deutschen Post der DDR war die Postsendung… … Deutsch Wikipedia
Buchsendung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Büchersendung ist eine Dienstleistung diverser Postdienstleister mit ermäßigtem Porto. Durch die Ermäßigung gegenüber … Deutsch Wikipedia
Musterbeutelklammer — Musterklammern Die Musterklammer oder Musterbeutelklammer, auch Flachkopfklammer oder Beutelklammer genannt, ist eine Klammer aus Metall, die Versandtaschen, Musterbeutel und ähnliches verschließt. Da Musterklammern wiederverwendbar sind,… … Deutsch Wikipedia
Nachporto — Als Postsendung wird in der Alltagssprache ein Schriftstück oder ein Gegenstand, der mit Hilfe eines Postunternehmens zu einem Empfänger gebracht wird, bezeichnet. Bei der Deutschen Bundespost bzw. der Deutschen Post der DDR war die Postsendung… … Deutsch Wikipedia
Portogebühr — Als Postsendung wird in der Alltagssprache ein Schriftstück oder ein Gegenstand, der mit Hilfe eines Postunternehmens zu einem Empfänger gebracht wird, bezeichnet. Bei der Deutschen Bundespost bzw. der Deutschen Post der DDR war die Postsendung… … Deutsch Wikipedia
Postgebühr — Als Postsendung wird in der Alltagssprache ein Schriftstück oder ein Gegenstand, der mit Hilfe eines Postunternehmens zu einem Empfänger gebracht wird, bezeichnet. Bei der Deutschen Bundespost bzw. der Deutschen Post der DDR war die Postsendung… … Deutsch Wikipedia
Pro-forma-Rechnung — Die Proformarechnung (engl. pro forma invoice) ist ein Beleg, der den Empfänger nicht zur Zahlung auffordert. Sie wird beispielsweise ausgestellt, um den Wert einer Warensendung darzulegen, und dient dann steuerlichen Zwecken. Dies ermöglicht bei … Deutsch Wikipedia